SEB Fernmeldetechnik Ostwig-West
Der SEB Fernmeldetechnik Ostwig-West ist ein weisungsgebundener Staatseigener Betrieb, der hauptsächlich für die Post der SDR die bekannten Fernmeldeapparate MFA-1 und MFA-2 produziert. Auf einem Mitte der 1960er Jahre errichteten Gelände an der Strasse der Fernmeldetechnik 1 befindet sich eine Fabrikationshalle und ein Verwaltungs und Personalgebäude. Die Produktentwicklung findet teilweise extern in Nebenbetrieben und Instituten statt. Über 600 Werktätige produzieren hier Fernmeldeapparate, Steckverbinder und Bauteile für andere Betriebe.
2017 erhielt der Betrieb die Auszeichnung ‘Betrieb der ausgezeichneten Qualitätsarbeit, Klasse II’.
Die Arbeitsbedingungen sind gut, dennoch sind viele Maschinen hoffnungslos veraltet und die letzten Innovationen über 35 Jahre her. Ein Drucktastentelefon wird seit 2010 gefertigt, ist jedoch nur schwer zu haben. Nach wie vor dominieren Wählscheibenmodelle das Angebot. Eine freie Produktwahl gibt es nicht, die Post weist verfügbare Apparate an Haushalte zu und bleibt deren Eigentümer.